Repräsentatives Bürogebäude mit 532 m² Nutzfläche – modernisiert & vielseitig nutzbar
Dieses charmante Bürogebäude, erbaut im Jahr 1948, wurde im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert und bietet eine vielseitige und gut strukturierte Bürofläche. Im Jahr 1992/95 erfolgte ein umfangreicher Umbau des Dachgeschosses, die Neugestaltung des Eingangsbereichs sowie der Fassade, begleitet von einer Erneuerung der Fenster, Heizungsanlage sowie der Sanitär- und Elektroinstallation. In den frühen 2000er Jahren wurde das Gebäude mit einem großzügigen Wintergarten erweitert, der dem Sozialbereich des Gebäudes zugutekommt. Zuletzt wurden im Jahr 2022 die WCs im gesamten Gebäude teilmodernisiert, um den Komfort weiter zu steigern.
Die Gesamtfläche des Objekts umfasst 737 m², verteilt auf drei Etagen, die sich auf ein Grundstück von 387 m² befinden. Das Erdgeschoss bietet neben einem Empfangsbereich und einer Kantine auch einen Konferenzraum sowie mehrere Büroräume, die Platz für bis zu 8 Arbeitsplätze bieten. Im Obergeschoss befinden sich 7 Büroräume, ein Serverraum und 3 WC-Räume. Das Dachgeschoss umfasst neben einem Seminarraum und einer Teeküche auch Archiv- und Abstellräume. Eine Gaszentralheizung sorgt für effiziente Wärme, und Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor und neben dem Gebäude. Diese Immobilie eignet sich hervorragend für Unternehmen, die eine gut gelegene und funktionale Bürofläche mit modernem Komfort suchen.
Bürogebäude
Baujahr: 1948
Modernisierungen:
1992/95: Umbau des Dachgeschosses, Neugestaltung des Eingangsbereichs und der Fassade, Erneuerung der Fenster, Heizungsanlage sowie der Sanitär- und Elektroinstallation
2000er Jahre: Anbau eines Wintergartens zur Erweiterung des Sozialbereiches
2022: Teilmodernisierung der WCs
Grundstücksgröße: 387 m²BGF (Bruttogeschossfläche): 737 m²
Nutzfläche: ca. 513 m²
Etagen: 3
Aufteilung:
KG: 3 Kellerräume, Heizungsraum (teilunterkellert), ca. 45 m²
EG: Empfang, Kantine, Küche, WC-Raum, Konferenzraum, großer Büroraum mit 6 – 8 Arbeitsplätzen, Wintergarten, 3 Lagerräume, etc., ca. 189 m²
OG: 7 Büroräume, 3 WC-Räume, EDV/Serverraum, ca. 189 m²
DG: Seminarraum, Teeküche, Einzelbüro, diverse Archiv- und Abstellräume, 2 WC-Räume, etc., ca. 134 m²Heizungssystem: Gaszentralheizung
Parkmöglichkeiten: Vor und neben dem BürogebäudeFlächen
- Grundstücksfläche: 387 m²
- Bürofläche: 513 m²
- Zimmer insgesamt: 20
- Etagen: 3
- Stellplätze: 6
- Stellplatzart: Freiplatz
- Außenstellplätze: 6
- Balkone: 1
Zustand & Erschließung
- Zustand: gepflegt
- Letzte Modernisierung: 2022
- Keller: voll unterkellert
- Art der Ausstattung: Standard
- Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Kunststoff
- Badausstattung: Pissoir
- Energieausweis-Jahrgang: verfügbar bei Besichtigung
- Energieausweis-Gebäudeart: Nichtwohngebäude
Stadtoldendorf liegt im südlichen Teil Niedersachsens, im Landkreis Holzminden, und bietet eine attraktive Lage für Unternehmen aufgrund seiner günstigen Anbindung, der ruhigen und dennoch gut erreichbaren Lage sowie der positiven Wirtschaftsstruktur der Region. Die Stadt hat sich durch ihre Lage im Weserbergland als ein bedeutender Wirtschaftsstandort etabliert.
1. Verkehrsanbindung:
Stadtoldendorf profitiert von einer sehr guten Verkehrsinfrastruktur. Über die nahegelegene Bundesstraße B64 ist die Stadt direkt an das überregionale Straßennetz angeschlossen, was für Unternehmen in der Logistik und der regionalen Distribution von Vorteil ist. Auch die A7 (Autobahn Hannover-Kassel) ist in ca. 30 Minuten erreichbar, was eine schnelle Verbindung zu den großen Ballungszentren wie Hannover, Göttingen und Kassel ermöglicht.
Die Bahnstation Stadtoldendorf bietet Verbindungen in Richtung Hannover und Kreiensen, was besonders für Pendler und den Transport von Gütern von Interesse ist. Darüber hinaus sorgt der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr für die Mobilität der Bevölkerung und der Arbeitnehmer.
2. Wirtschaftliche Entwicklung und Unternehmensklima:
Stadtoldendorf bietet eine stabile wirtschaftliche Grundlage mit einem starken Fokus auf mittelständische Unternehmen. Der Wirtschaftsraum ist geprägt von einem Mix aus traditionellen Handwerksbetrieben, modernen Dienstleistungsunternehmen und kleinen produzierenden Betrieben. Die Region profitiert von einer engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und lokalen Handwerkskammern sowie anderen Institutionen, die für Unternehmer eine wertvolle Unterstützung bieten.
Zudem bietet der Landkreis Holzminden diverse Förderprogramme für Existenzgründer und Investitionen. Die Region hat eine hohe Lebensqualität, was auch Fachkräfte anzieht, die nicht nur von der guten Anbindung an größere Städte profitieren, sondern auch die idyllische Natur und günstige Lebenshaltungskosten schätzen.
3. Gewerbeflächen und Infrastruktur:
Für Unternehmen, die eine neue Niederlassung oder Produktionsstätte eröffnen möchten, bietet Stadtoldendorf verschiedene Gewerbegebiete mit günstigen Konditionen. Die Immobilienpreise sind im Vergleich zu städtischen Ballungszentren deutlich günstiger, was insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) attraktiv ist.
Die infrastrukturelle Ausstattung der Stadt ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen gut abgestimmt. Es gibt eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Steuerberater, IT-Dienstleister und handwerkliche Dienstleister, die für Unternehmer eine gute Basis zur Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit bieten.
4. Arbeitsmarkt und Fachkräfte:
Die Region bietet eine breite Palette an gut ausgebildeten Arbeitskräften, insbesondere in den Bereichen Produktion, Maschinenbau und Handwerk. Darüber hinaus sorgen die verschiedenen Berufsschulen und die Hochschule in Göttingen für kontinuierlichen Nachwuchs in technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen.
Die niedrige Arbeitslosenquote in der Region spricht für die Stabilität des Arbeitsmarktes. Dies ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die auf qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen sind.
5. Lebensqualität und Standortvorteile:
Stadtoldendorf bietet ein hohes Maß an Lebensqualität mit einer attraktiven Kombination aus Natur, Kultur und guter Erreichbarkeit von größeren Städten. Die Region im Weserbergland ist für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, was sowohl den Wohnwert erhöht als auch den Bedarf nach Freizeitmöglichkeiten steigert. Unternehmen können somit von der Nähe zu einer hohen Lebensqualität profitieren, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
Zusammengefasst ist Stadtoldendorf ein interessanter Standort für Unternehmen, die eine gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, günstige Immobilienpreise und eine stabile wirtschaftliche Umgebung suchen. Die ruhige und naturnahe Lage gepaart mit einer soliden Infrastruktur und gut ausgebildeten Arbeitskräften schafft ideale Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und Unternehmertum.
- Distanz zum Flughafen: 75,8 km
- Distanz zum Fernbahnhof: 0,5 km
- Distanz zu Bushaltestelle: 0,4 km
- Kaufpreis: 285.000 €
- Käuferprovision: 5,98% zzgl. MwSt.
- Hinweis zur Courtage: Die Provision in Höhe von 5,98% zzgl. MwSt. des Kaufpreises ist vom Käufer oder den durch Ihn vertretenden Gesellschaften zu zahlen und wird fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags.